Karte (Kartografie) - Buckley (Washington) (Buckley)

Buckley (Buckley)
Buckley ist eine Stadt (City) im Pierce County im US-Bundesstaat Washington. 2020 wurde eine Einwohnerzahl von 5.114 ermittelt. Buckley liegt unterhalb des Mount Rainier und ist für die Ausrichtung einer jährlichen Holzfäller-Show bekannt.

Die einzelnen Angaben zur Geschichte sind den Akten der Stadt Buckley und der Buckley Library entnommen.

Die entscheidende Schlacht im Puget-Sound-Krieg fand 1856 in Connell’s Prairie, etwa 10 km westlich von Buckley statt. In Wilkeson wurden 1875 Kohle-Vorkommen entdeckt. Im selben Jahr siedelte Jeremiah „Jerry“ Stilley als erster Nicht-Indianer permanent westlich der heutigen Stadt. Zum Kohletransport wurde 1877 eine Eisenbahnstrecke von Tacoma nach Wilkeson gebaut. 1877 erhielt die heutige Stadt Buckley den Namen „Perkin’s Prairie“. Die Northern Pacific Railway baute 1884 eine Stichbahn von Cascade Junction (zwischen South Prairie und dem heutigen Buckley) nach Perkin’s Prairie. Von einem Eisenbahner wurde der Ort „White River Siding“ benannt. „Dad“ Chamberlain eröffnete 1885 den ersten Laden im Ort.

1887 wurde die Siedlung nach J. M. Buckley, einem Bezirksvorsteher der Northern Pacific Railway, umbenannt. Im selben Jahr wurde die erste Schule eröffnet. Im Jahr darauf wurde der Ort von Alexander und Mary Wickersham parzelliert. In schneller Folge wurden Säge- und Schindelwerke gegründet, die dem Ort einen Aufschwung bescherten. Das erste Postamt öffnete 1889 und das Bezirksgericht bestimmte fünf Männer zu Verwaltern des Orts. Im selben Jahr wurde die erste Zeitung von Buckley – The Buckley Banner – gegründet. 1890 wurde Buckley nach einer Abstimmung der Wahlberechtigten als Gebietskörperschaft anerkannt. Um einen Friedhof errichten zu können, wurde 1891 Land an die Stadt übereignet.

Am 5. Mai 1892 vernichtete ein Großbrand, der im zweiten Stock des Buckley Lumber Store ausbrach, den Großteil des Geschäftsviertels. Am 17. Juni desselben Jahres wurde vom White River School District ein neues Schulgebäude an der heutigen Stelle in der A-Street errichtet. Ebenfalls 1892 wurde die erste Kirche gebaut. Außerdem wurde die erste Wasserversorgung angelegt. Am 24. Februar 1893 eröffnete die erste Feuerwache in Buckley. Die Baupläne für einen Bahnhof wurden abgeschlossen.

Das Geschäftsviertel wurde 1898 erneut durch einen Brand zerstört. Im selben Jahr wurden die ersten Schüler der Highschool unterrichtet, nachdem ein Schulgebäude errichtet worden war. 1900 wurde die „Abteilung Mount Rainier“ des „Office of Emergency Services“ gegründet. 1902 erhielt das Schulgebäude einen Anbau; die erste Bibliothek wurde eröffnet. Die ersten Highschool-Abschlüsse wurden 1905 verliehen. 1907 wurde ein Trinkwassersystem gebaut, dessen Wasserturm noch heute in Betrieb ist; auch eine öffentliche Stromversorgung wurde eingeführt. 1909 brannte die Schule bis auf die Grundmauern nieder. Im selben Jahr gründete die Stadt eine Feuerwache als Ersatz für die Columbia Hose Company, eine private Feuerwehr. Ein neues (steinernes) Schulgebäude wurde 1910 in der A-Street errichtet. Mit dem Abschluss der Vortriebsarbeiten für einen Ablaufkanal und dem Bau des Maschinenhauses wurde 1911 das Elektrizitätswerk „White River Power Plant“ in Betrieb genommen. Außerdem wurde 1911 das heutige Rathaus gebaut.

1912 wurden die bis dato mit Holzbohlen gebauten Straßen befestigt. Die Wickersham Elementary School wurde 1914 gebaut. Ein erneuter Großbrand im Geschäftsviertel ruinierte dessen größten Teil. Die Highschool erhielt 1923 ein Berufsschulgebäude. 1929 erhielt die Feuerwache ein Auto mit Motorpumpe, das die bisher handbetriebene Ausrüstung ersetzte.

1932 öffnete die Rainier State School. 1939 wurde die Rainier School, eine Behinderten-Einrichtung, eröffnet.

Der Mud Mountain Dam wurde 1942 am White River fertiggestellt. 1944 endete die Ära der Eisenbahnschwellenproduktion mit der Schließung des Sägewerkes der Buckley Logging Company. 1946 wurden die Stadtgrenzen ausgeweitet und schlossen das Gelände der Rainier School sowie einige Farmen im Süden der Stadt ein. Die Rainier School erhielt 1947 einen Erweiterungsbau. Im selben Jahr wurde die letzte Kohle gefördert. 1948 wurde ein Kindergarten eröffnet. Im Jahr darauf folgte eine erneute Erweiterung der Rainier School; die Schulbezirke von Buckley und Enumclaw wurden zum White River School District zusammengelegt.

1951 wurde der „Rural Fire District No. 12“ organisiert und 1952 eine neue Feuerwache gebaut. Im selben Jahr erhielt die Rainier School erneut eine Erweiterung, und eine Abwasseraufbereitungsanlage wurde gebaut. 1953 erhielt die Feuerwache mit einem Packard von 1941 ihr erstes Rettungsfahrzeug. Der White River School District wurde 1953 wieder aufgelöst; die Wickersham School erhielt einen Anbau. 
Karte (Kartografie) - Buckley (Buckley)
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ENS United States of America; abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Contiguous United States, die so genannten Lower 48, bilden zusammen mit Alaska, von dem sie durch kanadisches Gebiet getrennt sind, die Continental United States. Der Bundesstaat Hawaii und einige kleinere Außengebiete liegen im Pazifik und in der Karibik. Das Land weist geographisch und klimatisch eine sehr hohe Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kanada 
  •  Kuba 
  •  Mexiko